|
|
Unterstützung von kooperativem
Lernen und Arbeiten
Beim Arbeiten am Rechner kann immer nur eine Person Tastatur und Maus
bedienen, die Gruppe ist begrenzt, der Blick auf den Monitor fixiert. Arbeiten mit Real
Reality unterbricht und behindert die "natürliche" Kommunikation dagegen nicht.
Kommunikation und gemeinsames Verständnis werden durch die Arbeit in einem gemeinsamen
Interaktionsraum gefördert. In diesem kann das gesamte Spektrum verbaler und nonverbaler
Kommunikation genutzt werden. Die Gegenständlichkeit als Möglichkeit zum Greifen
und Zeigen erleichtert zudem die Verständigung, insbesondere wenn noch keine
gemeinsamen Begriffe existieren oder die Fachtermini fremd sind.

Die gegenständlichen Symbole sind für alle
sichtbar und greifbar, können von Hand zu Hand weitergereicht werden. Dinge werden zu
Werkzeugen des Begreifens und Kommunizierens. Wir konnten im
Pneumatikunterricht beobachten, wie Schüler anderen Gruppen an benachbarten Tischen nach
einer Weile des Zusehens halfen. Ein solcherart kooperatives Lernen über die Kleingruppe
hinaus wird von der Größe und daraus resultierenden Sichtbarkeit der Bauelemente
gefördert. Wie obiges Bild zeigt, ist es kein Problem, mit größeren Gruppen gemeinsam
über eine(r) Schaltung zu sprechen. Alle blicken konzentriert auf den Tisch, der
gemeinsamer Referenzpunkt ist.
For further information contact:
Eva Hornecker or Bernd Robben
|